Ehrenamt im Rampenlicht

Wir möchten "Danke" sagen! Über 45 engagierte Menschen leisten bei uns im Verein Jahr für Jahr einen unverzichtbaren Beitrag zu kulturellen Projekten und Veranstaltungen, die das gesellschaftliche Miteinander bereichern. Ohne ihren Einsatz wären viele dieser Angebote nicht möglich.

Ein Nachmittag für das Ehrenamt

Am Samstag den 30.11.2024 haben wir mit dem Fest „Ehrenamt im Rampenlicht“ all den Menschen unseren Dank ausgesprochen, die sich mit Herz und Engagement in unserem Verein und darüber hinaus einbringen. Der Nachmittag begann mit einer besonderen Begrüßung durch den Crazy Choir des Columba Palumbus e.V., der uns mit seinen Liedern in festliche Stimmung versetzte. Drinnen erwartete die Gäste eine kleine Ausstellung, die einen Blick auf vergangene Veranstaltungen, kreative Werke aus unserem Näh-Café und viele weitere Momente gewährte. Den Hauptteil der Veranstaltung umfasste ein kleines Programm im Kinosaal.

Nach einer herzlichen Begrüßung ging es mit einem Interview mit Charlotte Müller von der Bürgerstiftung weiter, die uns einen Einblick in die Bedeutung des Ehrenamts gab. Danach haben wir unseren Ehrenamtlichen mit einer kleinen Überraschung für ihr großartiges Engagement gedankt. Besonders interessant war das Podiumsgespräch mit Maryna und Christian, die uns von ihren persönlichen Erfahrungen und der Kraft des Ehrenamts erzählten. Der Nachmittag im Zentralkino fand einen entspannten Ausklang bei guten Gesprächen, Getränken und einer großartigen Gemeinschaft.

Danke an alle, die diesen Nachmittag so besonders gemacht haben!


Ehrenamt im Rampenlicht – Wertschätzung für engagierte Menschen

Ehrenamt im Rampenlicht – Wertschätzung für engagierte Menschen

30. November 2024, 14:00 - 17:00
Zentralkino, Kraftwerk Mitte 16, Dresden

>>> Anmeldung und Programm


Herzliche Einladung!

Unsere Veranstaltung „Ehrenamt im Rampenlicht“ feiert die wertvolle Arbeit unserer Ehrenamtlichen und rückt sie ins Rampenlicht! Wir wollen nicht nur Anerkennung zeigen, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung des Ehrenamtes im Kulturbereich schärfen. Wir möchten andere dazu inspirieren, sich ebenfalls zu engagieren und unsere Kulturlandschaft aktiv mitzugestalten. Gemeinsam können wir eine lebendige und vielfältige Kultur fördern, die alle Menschen einbezieht und bereichert!

Die Maßnahme wird im Rahmen des Kommunalen Ehrenamtsbudgets durch das Amt für Stadtstrategie, Internationales und Bürgerschaft der Landeshauptstadt Dresden gefördert.