|
|
|
Liebe Freundinnen und Freunde der Galerie nEUROPA,
|
wir freuen uns, zum Abschluss der Ausstellung “Swanetien zwischen Tradition und Moderne” den Fotografen und Buchautor Stefan Applis erneut in Dresden begrüßen zu dürfen. Zur Finissage am 15. September, um 20:00 Uhr, wird er in einem Vortrag die Auswirkungen des Massentourismus auf die Region Swanetien und weitere Gebiete Georgiens beleuchten. Außerdem wird er von seinen Begegnungen mit den Swanetiern berichten.
|
|
|
Stefan Applis
Swanetien zwischen Tradition und Moderne
Kuratiert von Matthias Schumann
|
11. August 2023 bis 20. September 2023
|
Finissage 15. September 2023, 20:00 Uhr
|
|
|
|
Swanetien, im georgischen Teil des Kaukasus gelegen, ist bekannt für seine weitgehend unberührte Gebirgslandschaft und die besondere Architektur seiner Bergdörfer. Deswegen zieht es inzwischen jährlich mehr als 150.000 Menschen aus aller Welt dorthin. Der Tourismus verändert die vormals abgeschiedene Region massiv, gleichwohl wäre ein Leben ohne Tourismus dort kaum mehr möglich. Die Fotografien von Stefan Applis begleiten diesen Wandel. Sie dokumentieren die Vergangenheit sowie Gegenwart der Kaukasusregion und zeigen die Veränderungen der Gegend in großer Nähe zu den Menschen, die der Autor und Fotograf über sieben Jahre hinweg bei mehreren Aufenthalten kennengelernt hat.
|
Das fotografische Material entstammt einem geografisch-ethnografischen Forschungsprojekt des Autors in Zusammenarbeit u.a. mit Nino Tserediani, der ehemaligen Direktorin des Swanetischen Museums für Geschichte und Ethnografie. Zu diesem Projekt ist ein Bildband erschienen, in welchem in einfühlsamen Texten, die auf Interviews aus dem Forschungsprojekt des Autors basieren, die Menschen aus Swanetien porträtiert werden.
|
|
|
|
|
|
Montag - Freitag: 10:00 - 16:00
|
Bautzner Straße 49 | 01099 Dresden
|
|
|
|
|
|
|
Ein Projekt des Kultur Aktiv e.V.
|
Bautzner Straße 49, 01099 Dresden, Deutschland
|
|
|
|
|
|
|
|