nEUROPA

Fotografische Perspektiven des Wandels


2. Februar bis 2. April 2024
Vernissage und Magazin-Präsentation 2. Februar 2024, 20:00 Uhr
Liebe Freundinnen und Freunde der Galerie nEUROPA,

„nEUROPA“ – die ehemals sozialistischen Länder in Mittel-, Ost- und Südosteuropa, sowie die aus der ehemaligen Sowjetunion hervorgegangenen Staaten, umreißen die geografische Ausrichtung der Galerie nEUROPA in Dresden. Inhaltlich reicht die Themen-Palette vom Umgang mit dem Erbe des Sozialismus, der Aufarbeitung von Geschichte, den neuen Herausforderungen der Transformationen der Gesellschaften, über bildende Kunst, Musik, Theater bis hin zu Alltagsbeobachtungen und auch sehr persönlichen Fotoarbeiten.

Anfang des Jahres 2020 übernahmen Elena Pagel, Matthias Schumann, Simon Wolf und Jan Oelker die Galerie nEUROPA als neu konstituiertes Galerieteam. Seitdem wurden insgesamt 15 Ausstellungen gezeigt. Unter dem Titel „nEUROPA – Fotografische Perspektiven des Wandels“ zieht das Galerieteam in 15 Plakaten Bilanz über das Schaffen der letzten vier Jahre. Als Teil der Vernissage wird das einhundertseitige Fotomagazin „nEUROPA – Fotografische Perspektiven des Wandels“ erstmals öffentlich präsentiert.

Herzliche Einladung!

Das Magazin beleuchtet auf einhundert Seite die letzten vier Jahre der elfjährigen Galeriegeschichte. Im ersten Teil des Magazins umreist der Fotograf und Osteuropakenner Jan Oelker die Ziele der Galerie. Der Autor und Belarusexperte Ingo Petz weist nach einem Fotoessay in seinem Gastbeitrag auf die Notwendigkeit hin, auch Konflikte, welche gerade nicht im öffentlichen Fokus stehen, im Auge zu behalten. Im ersten Text des Ausstellungsteils geht Jan Oelker vertiefend auf ein Phänomen der letzten 100 Jahre ein: die Lenin-Rezeption im Laufe der Zeiten, welches unser Bild vom Osten stark geprägt hat und welches in den Ländern des ehemaligen Ostblocks noch sehr kontrovers behandelt wird. Es folgen die Ausstellungen der letzten vier Jahre – jeweils mit dem Ausstellungsplakat, einem einführenden Text und ausgewählten Fotografien. Informationen zu den Fotografen, dem Galerieteam und ein umfassendes Ausstellungsverzeichnis, beschließen die Publikation.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 10:00 - 16:00
Bautzner Straße 49 | 01099 Dresden

Kontakt
galerie@kulturaktiv.org
Galerie nEUROPA
Logo_KulturAktiv_RGB
Ein Projekt des Kultur Aktiv e.V.
Bautzner Straße 49, 01099 Dresden, Deutschland
Tel. +49 351 811 37 55 | info@kulturaktiv.org | kulturaktiv.org
Facebook | Instagram | YouTube
Förderlogo_Amt41_LHD_strich

Austragen | Abonnement verwalten | Datenschutz | Impressum
Email Marketing Powered by MailPoet