|
Galerie nEUROPA
Bautzner Straße 49 | 01099 Dresden | Deutschland
|
Galerieteam: Holger Wendland, Simon Wolf | galerie@kulturaktiv.org
|
|
|
|
Annemarie Schwarzenbach
Arbeitswelten
Ausstellung 23. August 2019 - 23. Oktober 2019 Vernissage 23. August 2019 um 20:00 Uhr
|
|
|
|
|
In dieser Ausstellug wollen wir uns einem Spezialgebiet im photographischen Schaffen der Schweizerin Annemarie Schwarzenbach (1908-1942), die von ihr dokumentierten Arbeitswelten, in den Mittelpunkt stellen. In Gdingen am Gotenhafen, auf dem Kohlenumschlagsplatz, komponierte sie konstruktivistisch anmutende, auf Elementarlinien und Formen konzentriert reduzierte Arbeitsrealitäten, die durch die geschickte Wahl von Aufnahmewinkel und Bildausschnitt bestimmt sind. Diese stehen in einem krassen Gegensatz zu ihren Aufnahmen archaischer Hafenwelten in Estland oder zu denen in Belgisch-Kongo. Hier dominiert nicht die Technik den Bildausschnitt, hier dominiert die einfache harte menschliche Arbeit die Hafenrealität.
|
Die Ausstellung ist Teil des Projektes VERTOVISm – WORLWIDEWORKnoise. Dieses würdigt Dziga Vertov als Pionier der Fieldrecordings und auch des Industrial, einem Teil der heute so genannten Neuzeitmusik. Jahrzehnte bevor Bands wie Throbbing Gristle dieses Label für sich beanspruchten, hat er 1929 bereits die Donbass-Sinfonie aufgenommen.
|
|
|
|