|
|
|
Kultur Aktiv Nuslätta
|
Liebe Kulturaktivist*innen,
|
bereits am kommenden Montag werfen wir zusammen mit Experten der Kiewer Organisation Vostok SOS einem Blick auf die Situation der Zivilgesellschaft in der Ostukraine. Wir freuen uns sehr diese Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem Berliner Verein Deutsch-Russischer Austausch (DRA) ausgestalten zu können. Der DRA koordiniert bereits seit einigen Jahren das Projekt civicmonitoring.org - Zivilgesellschaftliche Beobachtung der Menschenrechtslage in der Ostukraine.
|
Seit dieser Woche ist unsere Mitarbeiterin Christin zur Hospitation, durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen gefördert, in der Dresdner Partnerstadt Skopje. Sie bereitet dort die PIN Conference und das Taksirat Festival mit vor. Zu der Konferenz selbst wird eine Delegation von Euch Kulturaktivist*innen zusammen mit der Band Ogrom Circus anreisen.
|
Ein neues Land kann Anfang Dezember in Dresden erschlossen werden - fernöstlich unserer gewöhnlichen Länderauswahl. Der belarusische Fotograf Janak Kouzel stellt seine Arbeiten zum Neo-Kabuki-Theater (Japan) aus. Dieses hat einen besonderen Bezug zum Heimatland des Fotografen: sie trat kostenlos für Kinder in Belarus auf, die unter der Tschernobyl-Katastrophe litten. Auch beherbergt das Theater Kinder aus strahlungsgefährdeten Gebieten zur Erholung im Sommer und Winter.
|
Als die Theatermacher von den Ausstellungsplänen in Dresden erfuhren, waren sie so begeistert, dass sie selbst beschlossen haben vorbeizukommen um uns am 7. Dezember eine Performance darbieten zu können.
|
|
|
|
|
|
19. November 2018 | 19:00 - 21:00 | JohannStadthalle
|
Über die Auswirkungen des Konflikts auf die Zivilbevölkerung und die Arbeit von zivilgesellschaftlichen Initiativen für humanitäre Hilfe und Kriegsfolgenüberwindung mit Experten aus der Ukraine (Olexandra Dworezka, Wjatscheslaw Lichatschow) und Deutschland (Nikolaus von Twickel).
|
|
|
|
Wir wandern über den Quirl zur Festung Königstein, einem wichtigen historischen Ort und einer der größten Bergfestungen Europas. Gemeinsam erfahren wir Einblicke in die wechselvolle sächsische und europäische Geschichte.
|
|
|
|
7. Dezember 2018 | 18:00 | Galerie Arat | Heinrich-Zille-Straße 6
|
Als der Fotograf Janak Kouzel im Jahr 2014 zum ersten Mal Mama Rosa (Japan) traf und wenig später einer Aufführung ihrer Theatergruppe “Manjushaka” beiwohnen durfte, war er sofort begeistert. Die geheimnisvolle Atmosphäre und das Schlüpfen der Darsteller in die verschiedensten Rollen beeindruckten ihn zutiefst.
|
|
|
|
VERNISSAGE am 7.Dezember 2018 um 20 Uhr
|
Das Leben der japanischen Theatergruppe “Manjushaka” hat den Fotografen Janak Kouzel bei seinen mehrfachen Aufenthalten auf der Insel zutiefst fasziniert. Nicht nur die geheimnisvollen Aufführungen, sondern auch deren Alltag mit den Proben weckten in ihm das Interesse dieses Leben in einer Fotogeschichte fotografisch festzuhalten.
|
|
|
|
Die Wanderausstellung stellt eine Sammlung von Postern aus, die bei der offenen Ausschreibung im Rahmen des internationalen Projektes Exercises with Stones eingegangen sind.
|
|
|
|
Bis 15. Dezember 2018 | Litoměřice, Děčín und Ústi (Tschechien) | CargoGallery
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktiv werden
|
Du hast eigene Projektideen, aber an der Umsetzung hakt es noch? Du wolltest schon immer mal wissen was es mit den Orangen Zwergen auf sich hat? Du willst endlich mal wieder gen Osteuropa aufbrechen? Der Kultur Aktiv sucht Mitglieder und Projektleiter. Also sei kein Frosch – werd‘ ein echter Partisan! Kontakt: info@kulturaktiv.org
|
|
|
|
|
|