|
Öffnungszeiten Montag bis Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
|
Bautzner Straße 49 | 01099 Dresden
|
|
|
|
|
Petra Vlachynská
Kunst für die Katz
Permanente Kunst im öffentlichen Raum in Prag nach 1989
|
|
|
|
VERNISSAGE 16. Oktober 2020 um 20:00 Uhr
|
|
Liebe Freundinnen und Freunde der Galerie nEUROPA,
|
Wie hat sich die Kunst im öffentlichen Raum in der tschechischen Hauptstadt nach dem Fall des Eisernen Vorhangs entwickelt? Welches sind die interessantesten Skulpturen, Denkmäler und Installationen? Warum finden wir irgendwo zahlreiche Werke und an anderen Orten keines davon? Wer waren ihre Initiatoren während fast dreißig Jahren, als Prag nicht über die strategische Unterstützung und Politik der öffentlichen Kunst verfügte?
|
Wir freuen uns sehr morgen die nächste Ausstellung zu eröffnen. Die Prager Bildhauerin und bildende Künstlerin Petra Vlachynská hat sich in den letzten Jahren ausführlich mit dieser Frage beschäftigt. Die Ausstellung, die auf ihrer Doktorarbeit basiert, bietet einen Einblick in das systematisch kartierte und dokumentierte Werk. Werfen wir gemeinsam einen Blick über den Tellerrand hinaus auf Prag.
|
Leider kann die Künstlerin nicht persönlich aus Prag anreisen, sie können aber per Video mit ihr ins Gespräch kommen. Um den aktuellen Hygieneregeln gerecht zu werden, wird die kurze Eröffnung auf der Straße vor der Galerie stattfinden. Danach kann die Galerie in Kleingruppen betrachtet werden. Getränke können leider nicht angeboten werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein Projekt des Kultur Aktiv e.V.
|
Bautzner Straße 49, 01099 Dresden, Deutschland
|
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 - 16 Uhr
|
Der Verein wird gefördert vom
|
|
|
|
|
|
|