|
|
|
Ramin Mazur
Am linken Ufer / Ausdehnung
Fotografie aus Transnistrien und von der Krim
Kuratiert von Matthias Schumann
|
18. November 2022 bis 15. Februar 2023
|
Vernissage 18. November 2022, 20 Uhr
|
|
|
|
|
Liebe Freundinnen und Freunde der Galerie nEUROPA,
|
in einer Zeit der Nachrichtenflut bietet der moldauische Fotograf Ramin Mazur einen ruhigen Blick in den Alltag europäischer Regionen, die sonst ungesehen blieben. Er konzentriert sich auf die Ruhe nach dem politischen Sturm. Seine Bilder zeigen das Innehalten, das Durchatmen. Er visualisiert die leisen eher unspektakulären Töne, die aber das Leben in diesen eingefrorenen Konfliktzonen oft treffender beschreiben als eine dramatisch zugespitzte Berichterstattung. Er porträtiert Regionen, welche durch politische Ausnahmezustände und dem damit verbundenen Identitätsverlust geprägt sind. Ihm geht es nicht um klare Antworten, sondern ein Gefühl für das Leben vor Ort zu vermitteln.
|
Ramin Mazur ist ein Dokumentarfotograf. Er verbindet einen klassischen Ansatz mit neuen Formen der Bildsprache in der Kunst der Fotografie. Ramin Mazur lebt und arbeitet als Fotograf in Chisinau, der Hauptstadt der Republik Moldau. Er studierte u.a. in Chisinau und New York, ist bereits mehrfach ausgestellt worden und realisiert immer wieder eigene dokumentarische Langzeitprojekte.
|
|
|
|
Noch bis 15. November 2022 in der Galerie zu sehen
Inspiration Kuks
Finissage 15. November, 19 Uhr
Fotografie und Zeichnungen von Matthias Jackisch
|
|
|
|
|
|
Montag - Freitag: 10:00 - 16:00
|
Bautzner Straße 49 | 01099 Dresden
|
|
|
|
|
Die Ausstellung findet in Kooperation mit n_ost statt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein Projekt des Kultur Aktiv e.V.
|
Bautzner Straße 49, 01099 Dresden, Deutschland
|
|
|
|
|
|
|