comic wild city

Das Projekt comic wild city fand vom 19.-23.02.2024 statt. Mit Kindern und Jugendlichen aus einem Wohnheim für Geflüchtete wurden in einem Comicworkshop zwei Wandgestaltungen erarbeitet.

Räume gestalten – Verbindung schaffen

Mit Zeichnungen, Bildern mit Motiven aus ihrer Erfahrungswelt und eigenen Porträts entstand ein bunter Erlebnisbaum und eine großflächige Gestaltung mit eigenen Figuren. Die Wandbilder sind eine bleibende Gestaltung eines Aufenthaltsraum der Einrichtung und werten mit ihrer Farbigkeit und Vielfalt die Räumlichkeiten auf. Das Projekt war künstlerisch und sozial sehr erfolgreich da verschiedenen Altersgruppen, Nationalitäten und Kulturen trotz Sprachschwierigkeiten gemeinsam mit viel Freude und Engagement an diesem Projekt arbeiteten.

Fotos: Janina Kracht

Kultur macht stark – comic wild city

Das Projekt comic wild city fand vom 19.-23.02.2024 statt. Mit Kindern und Jugendlichen aus einem Wohnheim für Geflüchtete wurden in einem Comicworkshop zwei Wandgestaltungen erarbeitet.

Zeitraum
02/2024

Projektbeteiligte
Janina Kracht, Elena Pagel

Projektträger
Freie Akademie Kunsts+Bau e.V.

Kooperationspartner:innen
Kultur Aktiv e.V., Ausländerrat Dresden e.V.

Gefördert durch
Unter dem Titel „Wir können Kunst“­ fördert der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. (BBK) als Programmpartner des Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Kunstprojekte lokaler Bündnisse, die von professionellen Bildenden Künstler:innen für Kinder und Jugendliche durchgeführt werden, deren Bildungschancen eingeschränkt sind.