BRETAGNE mit Peter Fischer

BRETAGNE mit Peter Fischer

date
25. Februar 2025
20:00 - 22:00
In Kalender eintragen
location
Veränderbar
Görlitzer Str. 42 HH, 01099 Dresden, Deutschland
info
Vortrag Zutritt ab 18 Jahre
Eintritt bzw. Teilnahme kostenlos

Hinweis: Alle Veranstaltungen des artderkultur e.V., die in der VERÄNDERBAR stattfinden, sind P 18. Auch die Begleitung einer volljährigen Person ändert daran nichts!
info
Vortrag Zutritt ab 18 Jahre
Eintritt bzw. Teilnahme kostenlos

Hinweis: Alle Veranstaltungen des artderkultur e.V., die in der VERÄNDERBAR stattfinden, sind P 18. Auch die Begleitung einer volljährigen Person ändert daran nichts!

Winterreisen :: Unser Rezept gegen den Winterblues: Kommt zu den Winterreisen-Abenden und erlebt in bester Neustädter Kneipenatmosphäre spannende Reiseberichte von nah und fern! In Kooperation mit Veränderbar / artderkultur e.V.


Erkunden der Bretagne mit Peter Fischer

Nach mindestens 25 Jahren wurde es mal wieder Zeit, dorthin zu reisen, wo ich bisher die freundlichsten Franzosen erlebt habe.

Die Bretagne, die weit in den Atlantik hineinragende größte französische Halbinsel hat viel Tradition, eine herrliche zerklüftete Küstenlandschaft mit zahllosen kleinen Halbinseln, Kaps und Steilküsten!

Auf einer Halbrundreise, beginnend im Nordosten, gleich nach Mont-Saint-Michel, ging es entlang der Smaragdküste, der Côte de Granit Rose und der Côte des Legéndes, u.a. über Saint-Malo, Morlaix, Roscoff bis Brest. Vorbei an skurrilen, skulpturalen Felsbrocken, Sandstränden, durch kleine Orte mit vielen freundlichen Details. Immer wieder Hortensiensträucher, lange Hecken, kleine Läden mit regionalen Produkten und lokaler Kunst, farbintensive und humorvolle Dekoration, liebevoll gepflegte typisch bretonische Granithäuser.

Und die Kirchen, ähnlich auf den ersten, aber immer einmalig auf den zweiten Blick. Jede Kirche schnörkelt vorwiegend gotisch auf ihre Art.

Vom westlichsten, felsigen Zipfel, der Pointe du Raz führte mich meine Zufallsroute über Quimper, Pont Aven (Gauguin) bis nach Lorient im Südwesten, wo mit dem Festival Interceltique de Lorient die dreiwöchige Reise durch „Arvorig“ – Land am Meer (so nannten es die Gallier) ihren musikalischen Höhepunkt fand – keltische Musik, Tausende Musiker, begeistert tanzende Menschen.

Peter Fischer, geb. 1957 im Vogtland und aufgewachsen in Cottbus, arbeitete als Jugendklubleiter, organisierte Filmfestivals in Cottbus, Schwein und Saarbrücken. Seit 2008 ist er in Dresden ansässig und als Fotograf tätig. Zu seinen Auftraggebern gehören verschiedene Kulturveranstalter, u.a. die Tschechisch-deutschen Kulturtage, die zeitgenössische Kunstausstellung Ostrale – Biennale, das Literaturhaus Villa Augustin, das Festival Literatur Jetzt!, im Jazzclub Tonne… Seine konzeptionellen Auseinandersetzungen zeigt er in Ausstellungen, Bildbänden u.v.m.

Alle Winterreisen Termine gibt es in der Programmübersicht


Das Projekt wird gefördert durch das Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes im Rahmen des Förderprogramms »Wir für Sachsen«.

Informiere Deine Freunde