WESTUKRAINE mit Jan Oelker

WESTUKRAINE mit Jan Oelker

date
21. Januar 2025
20:00 - 22:00
In Kalender eintragen
location
Veränderbar
Görlitzer Str. 42 HH, 01099 Dresden, Deutschland
info
Vortrag Zutritt ab 18 Jahre
Eintritt bzw. Teilnahme kostenlos

Hinweis: Alle Veranstaltungen des artderkultur e.V., die in der VERÄNDERBAR stattfinden, sind P 18. Auch die Begleitung einer volljährigen Person ändert daran nichts!
info
Vortrag Zutritt ab 18 Jahre
Eintritt bzw. Teilnahme kostenlos

Hinweis: Alle Veranstaltungen des artderkultur e.V., die in der VERÄNDERBAR stattfinden, sind P 18. Auch die Begleitung einer volljährigen Person ändert daran nichts!

Winterreisen :: Unser Rezept gegen den Winterblues: Kommt zu den Winterreisen-Abenden und erlebt in bester Neustädter Kneipenatmosphäre spannende Reiseberichte von nah und fern! In Kooperation mit Veränderbar / artderkultur e.V.


Kulturaustausch trotz Krieg – zwei Reisen nach Galizien 2024

Vor nunmehr 11 Jahren gab es die ersten Begegnungen und Ausstellungen mit Künstlern und Fotografen aus Iwano-Frankiwsk in Dresden unter dem Dach des Vereins Kultur Aktiv. Seither haben wir gemeinsam zahlreiche Projekte organisieren können. Um diese Beziehung auch in Zeiten des Krieges in der Ukraine lebendig zu halten organisierte das Team der Galerie nEUROPA gemeinsam mit dem Fotoklub Kolumb im Jahr 2024 drei Ausstellungen in Dresden, Iwano-Frankiwsk und Werchowyna. Jan Oelker informiert in seinem Vortrag über diese Ausstellungen und berichtet von den zwei Reisen nach Galizien, wo die Front zwar weit, doch der Krieg allgegenwärtig ist. Umso wichtiger bleiben die Unterstützung, die Beziehungen, der Austausch und persönliche Begegnungen, um ein Stück Normalität zu wahren.

Jan Oelker, geboren 1960 in Dresden, arbeitete als Diplom-Ingenieur, bis er sich 1991 als Fotojournalist selbstständig machte. Sein Hauptthema ist die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Seit Mitte der 1980er Jahre bereiste er mehr als 25 Mal die Länder der ehemaligen Sowjetunion. Ihn interessiert besonders, wie sich die Transformation dieser Gesellschaften auf den Alltag der Menschen auswirkt.

Alle Winterreisen Termine gibt es in der Programmübersicht


Das Projekt wird gefördert durch das Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes im Rahmen des Förderprogramms »Wir für Sachsen«.

Informiere Deine Freunde