
Veranstaltungen
30 Sep - 15 Nov
10:00 - 16:00
Galerie nEUROPA
Dresden
Dresden
Vernissage
Freitag, 30. September 2022, 20 Uhr
Finissage
Dienstag, 15. November 2022, 19 Uhr
Freitag, 30. September 2022, 20 Uhr
Finissage
Dienstag, 15. November 2022, 19 Uhr
Inspiration Kuks
Fotografie und Zeichnungen von Matthias Jackisch - „Das Barock will diesen Streit gegen die Freiheit der Form“ schrieb einst der Kunstkritiker Wilhelm Hausenstein. Dessen Betrachtungen zum Wesen des Barocks hat der Bildhauer Matthias Jackisch in seinem Buch „Hausen im Stein“ in Bezug zu den Skulpturen Matthias Bernhard Brauns gebracht. Jackisch, der die „Freiheit der Form“ nicht scheut nimmt in seinen Zeichnungen den barocken Schwung der Braunschen Skulpturen auf und führt im Zusammenspiel mit seinen in Kuks aufgenommenen Fotografien ein Zwiegespräch mit seinem Kollegen und Namensvetter über Jahrhunderte und Landesgrenzen hinweg. [mehr]
30 Sep
21:00 - 23:59
Chemiefabrik
Dresden
Dresden
Einlass 20:00 Uhr | Beginn: 21:00 Uhr Eintritt VVK: € 14,00 AK: € 17,00
16. Becherovka Ska Night
Die Becherovka Ska Night ist eine der dienstältesten Dresdner Konzertreihen mit konstant tschechischer Beteiligung. Im nunmehr 16. Jahr komme Rude-Boys und Rude-Girls in der Chemiefabrik zusammen, um ordentlich das Tanzbein zu schwingen. Line-Up: ALL MAD HERE - Reggae-Ska (CZ) | THE KLAXON - Reggae-Ska (COL/D) | LOS FLETSCHEROS - Ska-Punk (D) [mehr]
8 Okt
5:00 - 18:00
GEH8
Dresden
Dresden
Hier findet ihr den Link zur Streckenplanung.
Um Voranmeldung an info@kulturaktiv.org wird bis 07.10.2022 gebeten.
Um Voranmeldung an info@kulturaktiv.org wird bis 07.10.2022 gebeten.
Auf den Spuren tschechischer und deutscher Berg- und Wandererlebnisse
Eine grenzüberschreitende Distanzwanderung von Dresden über Pirna und Tisá nach Ústí nad Labem - Die beiden Wander- und Berg-Profis Michael Merkel und Marcus Oertel (BSG Bergsucht) laden zum agilen Mitwandern ein, natürlich gern auch in Teilabschnitten. Auf dem Weg und an mehreren Stopps geben die beiden Weltenbummler ihren großen Schatz anekdotischer Begebenheiten grenzüberschreitender und kulturhistorischer Art an die Wandergruppe weiter. Die finale Ankunft in Ústí nad Labem wird gebührend bei den Freunden im Kulturzentrum Hraničář gefeiert.[mehr]
14 Okt
22:00 - 23:59
Club Puschkin
Dresden
Dresden
Einlass: 22:00 Uhr | Beginn 22:30 Uhr
Eintritt: € 10,00
Eintritt: € 10,00
Squid in the Pit
Tschechisch-Deutsches Techno-Event - Wir strecken unsere Tentakel nach Tschechien und bringen euch feinsten Techno dies- und jenseits des Flusses: Direkt im mystischen Meer des Elbsandsteingebirges wird die Labe zur Elbe und mündet am Ende symbiotisch und energiegeladen ins Tal der Ahnungslosen. Line-Up: MARTY EPITOM - DCT Records (CZ) | KASURIA - Mise en scène (DD) | CA HOLIC - Krachkultur Soundsystena (DD) | OREGANO - Koala Soundsystem (DD) [mehr]
15 Okt
19:00 - 23:59
riesa efau, Konzertkeller
Dresden
Dresden
Einlass: 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
Eintritt: € 6,00
Eintritt: € 6,00
Get Your Head Perfumed #5 – Tschechisch-Deutscher Konzertabend
Ein Abend für alle Freunde schnörkellos und „straight“ gespielter Gitarrenriffs. Die Dresdner Psych-Blues-Stoner-Weirdos Lasse Reinstroem eröffnen das Live-Programm, bevor Euch die Garage Rattlesnakes aus Tschechien voll einen auf die Zwölf geben. Rundherum legt DJ Cramér feinste Schallplatten der Genres R'n'R, Soul, Swing, Sixties, Garage, Punkrock usw. auf - Wildblumenblues eben. Line-Up: GARAGE RATTLESNAKES - Raw Garage-Rock'n'Roll (CZ) | LASSE REINSTROEM *reduced* - Garage-Blues (DD) | DJ Cramér - Vinyldisko mit Sixties, Garage, Punk, Rock'n'Roll, Swing, Soul (DD) [mehr]
Das Pragomania ist mit über 15 Jahren Bestand die dienstälteste Veranstaltungsreihe im Rahmen der nunmehr von der Euroregion Elbe/Labe fortgeführten Tschechisch-Deutschen Kulturtage. – Vorwiegend in der Dresdner Neustadt finden eine Vielzahl von Konzerten & Party statt, die der Neustädter Verein Kultur Aktiv liebevoll und in Zusammenarbeit mit den Neustädter Clubs auf die Beine stellt.


Veranstaltungen im Rahmen der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Förderer und Partner



