Shanty-Night und Gitarren-Kreuzfahrt

Am Freitag- und Samstagabend rappelt‘s ordentlich auf dem Kunstkahn!

Am Freitag- und Samstagabend rappelt‘s ordentlich auf dem Kunstkahn!

ACHTUNG: Geänderter Anlegeplatz – jetzt direkt unter der Carolabrücke

FR, 10.11.2017 / 20.30 Uhr // Eintritt 5 EUR

Paula Peterssen (Dresden) / Folk, Singer-Songwriter
Unkonventionelle Texte, die von Sehnsucht nach mehr erzählen und Melodien, die eine melancholische Lebensfreude spiegeln. Ganz nach dem alten Weniger-ist-mehr-Prinzip mit Gitarre und tiefer Stimme nimmt euch die Dresdnerin auf eine Rundreise zwischen Kopf und Herz mit.“

SAYMEOW (Dresden) / Indie, Pop
SAY MEOW schnurren und fauchen. Im Fokus: Schlagzeug, Bass & charismatische Stimme.

Radiophon (Dresden) / Raggae, Rock, Polka, Ska
Ein feines Musik-Schaschlik aus Funk, Rock und Blues. Das gewagte Feinwürzen, mit Polka, Swing oder Ska, macht jedes Lied zu einem Unikat und bleibt dabei doch immer echt „Radiophon“.

Cameron Lines (Dresden) / Garage
Das Duo CAMERON LINES zelebriert seit 2014 staubigen und warmen Garage-Bluesrock mit stampfenden Beats und wuchtig-fuzzigem Vollröhrensound.

SA, 11.11.2017 / 20 Uhr // Eintritt gegen Spende

Černý Pepr (Děčín, Czech) / World Music-Progressive
Die beste Band aus Děčín. Eine Band, die wie Wein reift. Nein, macht euch keine Sorgen. Außer einigen neuen Songs hat sie nichts Neues vorbereitet: Bandaska ist immer noch Bandaska und die Blasinstrumente schneiden wieder ein, wie ein Tanga von Victoria‘s Secret.

Dingoes Ate My Baby (Leipzig) / experimental folk rock
Die Dingoes sind bewaffnet mit Geige, Gitarre, Kontrabass, Schlagwerk und Tape-Samples und bringen – ganz klischeefrei – flirrende, schwebend-bewegende, experimentelle Folkmusik mit. Begleiten tun sie sich selbst mit farbigen DIY-Lichtinstallationen.

(Beitragsbild: Iwa Pawlak, 2015)