Projekt
Transkaukazja 2013
Matthias Jackisch wurde 1958 geboren und studierte nach einer Lehre als Steinmetz von 1981-86 an der HfbK in Dresden Bildhauerei. Internationale Studienreisen und Performance-Projekte in den 1990er Jahren erweiterten den Horizont von Jackisch’s Kunst, führten ihn letztlich aber wieder stärker zur Bildhauerei zurück. Zahlreiche Skulpturen, darunter vor dem Jacob-Kaiser-Haus in Berlin künden von der kreativen und erfolgreichen Tätigkeit Jackischs, ebenso wie die selbstgefertigten Steinflöten, mit denen er regelmäßig Konzerte gibt.
„Brücke“
“… wolln die goldne Brücke baun, wer hat sie denn …”
ehemaliger Brückenkopf von Posada im Winter
Schwarzer Granit aus der Oberlausitz, geteilt und beide Hälften poliert, auf deutscher und polnischer Seiten des Flusses zwischen Marienthal und Posada anstelle der alten gesprengten und noch nicht wiederaufgebauten Brücke installiert.
Marienthal – Posada – Granitspiegel poliert
Matthias Einweihung Steinflötenmeditation Brückenkopf Posada
Historisches Photo alte Brücke zwischen Marienthal und Rusdorf/Posada