Ab 04. März 2019 lädt Theaterpädagogin und DAF-Lehrerin Anja Dellner jeden Montag zum Interkulturellen Theaterclub ein – ein neuer Programmpunkt beim diesjährigen yOUR Community Projekt.
In den ersten sechs Wochen verfolgt der Interkulturelle Theaterclub ein offenes Konzept. Jeder darf vorbeikommen, mitmachen, sich ausprobieren. Während dieser Zeit lernen die Teilnehmer durch Kennenlern-, Bewegungs- und Improvisationsspiele sowohl sich selbst als auch Methoden des Theaterspielens kennen. Insbesondere Rhythmus- und Bewegungsübungen werden dabei eine große Rolle spielen, um Sprachbarrieren non-verbal zu überwinden.
In einer zweiten Phase wird der Theaterclub ‚geschlossen‘, d.h. eine nunmehr feste Gruppe von Teilnehmern, die sich verbindlich auf eine gemeinsame Stückentwicklung und spätere Aufführung einlassen kann und will, arbeitet ab diesem Punkt weiter. Aus einem oder mehreren selbstgewählten Themen der Teilnehmerschaft wird schrittweise über Methoden des kreativen Schreibens, Improvisationen, Feldforschung und aus Tanzelementen ein Stück entstehen, das am Ende des Kurses vor Publikum präsentiert werden soll.
Übergeordneter Fokus des Theaterclubs ist die Begegnung und der Austausch zwischen einheimischen Dresdnern und Zugezogenen – egal ob aus Castrop-Rauxel Wroclaw, oder Kalkutta. Anja Dellner weiß, zu berichten: „Oft höre ich von den Teilnehmern in meinen Deutsch-als-Fremdsprachekursen, dass ihnen der Kontakt zu Deutschen fehlt und dass sie sich mehr davon wünschen. Kontakt ist die Voraussetzung dafür, irgendwo anzukommen, sich angenommen und heimisch zu fühlen. Und für uns Einheimische ist der Kontakt zu Menschen, die zu uns kommen, ebenso bereichernd, denn sie bringen so viel kulturellen Reichtum aus ihren Heimatländenr mit. Aus dem Grund freue ich auf eine lehrreiche Zeit mit viel Spaß.“
Der Theaterclub trifft sich vom 04. März bis 17. Juni 2019 jeden Montag ab 18 Uhr im Interrobang, Kamenzer Straße 13, 01099 Dresden.