
Petra Vlachynská – Kunst für die Katz


Bautzner Straße 49, 01099 Dresden, Deutschland

Eintritt bzw. Teilnahme kostenlos
Ausstellung im Schaufenster

Eintritt bzw. Teilnahme kostenlos
Ausstellung im Schaufenster
Kunst im öffentlichen Raum in Prag nach 1989
Wie hat sich die Kunst im öffentlichen Raum in der tschechischen Hauptstadt nach dem Fall des Eisernen Vorhangs entwickelt? Welches sind die interessantesten Skulpturen, Denkmäler und Installationen? Warum finden wir irgendwo zahlreiche Werke und an anderen Orten keines davon? Wer waren ihre Initiatoren während fast dreißig Jahren, als Prag nicht über die strategische Unterstützung und Politik der öffentlichen Kunst verfügte?
Die Prager Bildhauerin und bildende Künstlerin Petra Vlachynská hat sich in den letzten Jahren ausführlich mit dieser Frage beschäftigt. Die Ausstellung, die auf ihrer Doktorarbeit basiert, bietet einen Einblick in das systematisch kartierte und dokumentierte Werk. Werfen wir gemeinsam einen Blick über den Tellerrand hinaus auf Prag.
Eine Veranstaltung im Rahmen der 22. Tschechisch-Deutschen Kulturtage.
Die Veranstaltung wird gefördert durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.