Spuren des Miteinanders

Spuren des russischen Volkes, der Kultur und Geschichte sind auch in vielen Regionen außerhalb Russlands zu finden. Auf die gleiche Weise lassen sich Zeugnisse anderer Kulturen in Russland entdecken. In einem ersten Schritt der Konfrontation mit dem “Anderen” in seinem “Eigenen” suchten die kaukasischen Teilnehmer in ihren kaukasischen Heimatländern nach russischen Spuren. Anschließend kamen sie mit russischen Interessenten zu einem 10-tägigen Projekt zusammen. In der russischen Stadt Uljanowsk und dem dort ansässigen “Park der Freundschaft” folgten sie den kaukasischen Spuren. Parallel vermittelten erfahrene Trainer aus Deutschland und Russland, wie Storytelling in Text, Video, Fotografie und Multimedia umgesetzt werden kann. Die Ergebnisse wurden in Form von Multimedia-Geschichten präsentiert.

Online-Beiträge der Teilnehmer

Die Artikel sind in englisch und russisch erschienen

  • Armenian church in Ulyanovsk
    Text Andrei AbramovPhotos Garegin AleksanyanPhoto Editor Matthias Schumann It so happened that within the framework of the project “Traces of Togetherness” I prepared a photo report about a Russian Military  … Weiterlesen
  • Bürgerjournalismus in Armenien
    Bürgerjournalismus ist ein obligatorischer und unvermeidlicher Bestandteil des modernen Journalismus. Er ist auch in Armenien sehr beliebt. Eine große Menge an Informationen steht der Öffentlichkeit über soziale Medien zur Verfügung.  … Weiterlesen
  • Bürgerjournalismus in Aserbaidschan
    Das Fernsehen gilt in Aserbaidschan als eine der beliebtesten Informationsquellen, denn nur 5 % der Befragten gaben in der jüngsten EU-Umfrage an, überhaupt nicht fernzusehen. Dennoch liefert das Fernsehen nur  … Weiterlesen
  • Bürgerjournalismus in Georgien
    Wir leben heute in einem Zeitalter herausragender technologischer Entwicklungen. In den letzten 10-12 Jahren haben sich die Medien grundlegend verändert, und die Medien sind weitgehend in die sozialen Netzwerke integriert  … Weiterlesen
  • Bürgerjournalismus in Russland
    LiveJournal taucht in Russland auf Im Oktober 2006 kam Brad Fitzpatrick, ein 26-jähriger amerikanischer Programmierer, zum ersten Mal nach Russland. Nachrichten über diese Reise erschienen in den russischsprachigen Medien, noch  … Weiterlesen
  • Russian church in Yerevan
    Text and Photos Garegin Aleksanyan   [siteorigin_widget class=”WP_Widget_Media_Image”][/siteorigin_widget] SurbAstvatsatsin Russian Church is in the Kanaker district of Yerevan.It is considered to bethe main temple of the Russian Orthodox Church in  … Weiterlesen

Traces

Die Publikation zum Projekt

Sprache
Englisch

Printausgabe
Beim Kultur Aktiv in der Galerie erhältlich

Digitale Ausgabe

© 2019 Verlag Text & Dialog
ISBN 978-3-943897-44-9

Spuren des Miteinanders

Zeitraum
06.2018 – 12.2018

Projektbeteiligte
Matthias Schumann (Projektleitung)
Anna Gleser (Projektbegleiterin)
Simon Wolf (Projektassistenz)
Cornelia Reichel

Projektpartner
Molodyozhny Initatiny Centr, MIC

Kontakt
matthias.schumann@kulturaktiv.org

Teilnehmer
15 Bürgerjournalisten und 4 Mentoren aus Russland Armenien, Aserbaidschan und Georgien.

Trainer
4 erfahrene Trainer aus Deutschland und Russland in den Bereichen Text, Video, Fotografie und Multimedia Storytelling.

Zeitraum
22.  August – 1.  September 2018

Ort
Uljanowsk (Russland)

Gefördert durch das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland.