ANSPRECHBAR

Wir sind ANSPRECHBAR – für ein besseres Miteinander! Wir bringen Menschen ins Gespräch – unabhängig von Sprache, Kultur, Alter, Geldbeutel oder sozialer Stellung – bei kreativen Workshops, Ausstellungen und in einem Interview-Magazin mit einfühlsamen Porträts. Seid dabei und lasst uns gemeinsam Brücken bauen!

Ansprechbar bleiben – warum eigentlich?

Heute, im Hier und Jetzt, prägen nicht selten Hektik, Stress und Missverständnisse unseren Alltag. Oft will man gar nichts mehr hören. Einfach nur seine Ruhe haben.

Wir sind „ansprechbar“, für den Austausch von Ideen zur Stärkung des Miteinanders von Menschen und Kulturen. In unserer vielfältigen Gesellschaft ist es wichtig, unterschiedliche Kulturen und Perspektiven zu integrieren. Und deshalb sind alle herzlich eingeladen, sich an unseren Tisch zu setzen und kreativ zu werden.

Wir sind ANSPRECHBAR – für ein besseres Miteinander! Seid dabei und lasst uns gemeinsam Brücken bauen!

Hörbar anders“

Dresden, eine Stadt, in der die Straßen von einer bunten Melodie verschiedener Sprachen erfüllt sind! Diese kulturelle Vielfalt macht Dresden zu einem lebendigen Zentrum, in dem Menschen aus aller Welt zusammenkommen. Und diese Menschen bereichern unsere Stadt mit einzigartigen Perspektiven, Traditionen und kulturellen Gaben.

Darüber hinaus profitieren Einwohner und Besucher von den vielen Vorteilen, die eine mehrsprachige Gemeinschaft mit sich bringt. Dresden ist zu einem Ort geworden, an dem internationale Beziehungen gefördert werden und spannende Geschäftsmöglichkeiten entstehen.

Geht mit uns durch die Stadt und hört genau hin…

„Wunderbar bunt

In unseren Workshops und Gesprächen vor Ort steht die kreative Auseinandersetzung im Vordergrund. Ein besonderes Highlight sind die Sprach- und Schreibwerkstätten, in denen der Austausch über sprachliche Irrtümer, Missverständnisse und Redewendungen im Mittelpunkt steht. Diese Formate bieten einen fruchtbaren Boden für den interkulturellen Dialog.

„Machbar“ – Selbst aktiv werden!

Wir unterstützen Menschen mit und ohne Migrationserfahrung dabei, ihre eigenen Ideen und Bedürfnisse umzusetzen. Wir helfen Euch bei der Konzeption und Umsetzung von verschiedenen Begegnungsformaten, die sich mit den Themen Sprache und Verständigung beschäftigen.

Alle Engagierten können Ehrenamt und Arbeit in einem Kulturverein kennenlernen und sich unkompliziert ausprobieren. So könnt ihr in der Zivilgesellschaft aktiv werden und neue Erfahrungen sammeln.

Bei Interesse wendet euch direkt an uns!

ANSPRECHBAR

Wir sind ANSPRECHBAR – für ein besseres Miteinander! Wir bringen Menschen ins Gespräch – unabhängig von Sprache, Kultur, Alter, Geldbeutel oder sozialer Stellung – bei kreativen Workshops, Ausstellungen und in einem Interview-Magazin mit einfühlsamen Porträts. Seid dabei und lasst uns gemeinsam Brücken bauen!

Gefördert durch

Das Projekt wird gefördert durch das Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes im Rahmen des Landesprogrammes Integrative Maßnahmen.