
Bei Kunst im Dialog werden in Königstein, Nebelschütz und Oschatz durch das Entstehen künstlerischer Kurzfilme und begleitender Wanderungen mit Bürger:innen vor Ort Möglichkeiten zu Begegnungen und Dialog geschaffen. In jeder Gemeinde wird ein:e nach Ausschreibung ausgewählter Künstler:in mindestens zwei biografisch ausgerichtete Kurzfilme im Dialog mit den lokalen Protagonist:innen entstehen lassen. Inhaltlich setzen sich die Filme mit den Brüchen und Brücken der Industriekultur in Sachsen in der Zeit nach der friedlichen Revolution und der Wiedervereinigung auseinander. Die Filme werden auf einer neu zu schaffenden Projekt-Plattform gestellt und sind zugleich im öffentlichen Raum erlebbar. Die Dialog-Wanderungen finden abschließend in allen drei Gemeinden statt, beziehen die in den Filmen dargestellten Lebensgeschichten mit ein und schließen mit einem Film-Screening ab.
Veranstaltungen
Künstler:innen
News aus dem Projekt
- Kein „Abstellgleis Ost“ in OschatzNach Königstein und Nebelschütz besuchten wir am 09. Juli 2022 Oschatz. Auch diesmal ging es wieder um „Brüche und Brücken der Industriekultur in Sachsen“. Oschatz hat die Transformation nach dem Zusammenbruch der DDR-Wirtschaft schwer getroffen. Viele Menschen sind daraufhin abgewandert. Doch es gibt auch Neues und Menschen, die Oschatz heute mitgestalten und weiterentwickeln.
- Nebelschütz – ein Dorf der ZukunftÜber Nebelschütz wurde schon viel berichtet. Ein Dorf der Zukunft, eine Gemeinde in Aufbruchstimmung, experimentierfreudig und voller Ideen – aber auch mit einer langen Geschichte. Während unserer Dialogwanderung konnten Wanderlustige bei bestem Frühlingswetter die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft live erleben.
- Kunst im Dialog – Was für ein ereignisreicher Tag in KönigsteinZur diesjährigen Wanderung im Rahmen von Kunst im Dialog fanden sich knapp 50 Interessierte ein, die mehr über „Der lange Schatten der Wismut“ erfahren wollten.

Dialog über die gesellschaftliche Transformation in den letzten 30 Jahren
Kooperationspartner

Oschatz – Soziokulturelles Zentrum E-Werk Oschatz

Nebelschütz – Kunst- und Kulturverein Steinleicht
Kunst im Dialog
„Kunst im Dialog“ möchte Raum für Begegnungen und einen Meinungsaustausch auf Augenhöhe schaffen, der herrschenden Konflikten entgegensteht und den gesellschaftlichen Zusammenhang schützen und stärken kann. Menschen sollen ins Gespräch gebracht werden und die ländliche Perspektive eine Stimme bekommen.
Dafür werden in drei Gemeinden aus dem ländlichen Raum – Königstein, Nebelschütz und Oschatz – biografischen Kurzfilme und Dialogwanderungen mit Bürger:innen vor Ort stattfinden.
Zeitraum
07.2021 – 07.2022
Projektkoordination
Marcus Oertel (Projektleitung)
Projektpartner
Werkstatt 26
E-Werk Oschatz
Steinleicht e.V.
Gefördert durch


Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien